 |
 PROGRAMME |
|
06 Experimenta India
Experimenta zeigt ein
Best of India:
From Tradition to Modernity
Changing Realities
Identities
01 - From Tradition to Modernity – historical (60/70s)
Kuratiert von Shai Heredia, EXPERIMENTA Bangalore
Samstag, 2. Juni 2012 14.15h, Festivalkino Cinema Z3
Die Entwicklung des indischen Films ist stark verknüpft mit der Film Division, die unter Nehru das junge Indien auf dem Aufbruch in die Moderne begleiten sollte. Nach sowjetischem Vorbild wurden Filmemacherinnen und Filmemacher unterstützt, um die grosse Anzahl an Analphabeten zu informieren und zu bilden. Dieses Vorhaben wurde aber gerade von jenen Künstlerinnen und Künstlern sehr bald heftig kritisiert. An der Spitze dieser kritischen Auseinandersetzung über die Funktion von Kunst im Spannungsfeld der politischen Einflussnahme stehen die beiden Filmemacher Pramod Pati und S.N.S. Sastry (von denen die wichtigsten Werke aus den 60/70ern gezeigt werden), die mit ihren politischen Filmen eine Neudefinition des dokumentarischen und ethnografischen Films in Indien angestossen haben.
02 - Identities – contemporary
Kuratiert von Shai Heredia, EXPERIMENTA Bangalore
Freitag, 1. Juni 2012, 20.15h, Festivalkino Cinema Z3
Die drei an verschiedenen Festivals ausgezeichneten Filme erkunden, wie fest Persönliches und Privates ineinander verwoben sind. Die Beziehungen zwischen Gegenwart und Geschichte – sowohl der eigenen Biografie wie auch der postkolonialen Vergangenheit und Gegenwart Indiens – sind verwickelt. Stereotype Vorstellungen von Identität oder Tradition zielen daran rundweg vorbei. Junge Filmemacher_innen wie Natasha Mendonca finden dafür assoziative und nicht-lineare Erzählweisen
03 - Changing realities – contemporary
Kuratiert von Shai Heredia, EXPERIMENTA Bangalore
Mittwoch, 30. Mai 2012, 18.15h, Festivalkino Cinema Z3
Indische Experimentalfilme legen eine erfrischende Nonchalance gegenüber der typischen westlichen Avantgarde Tradition an den Tag und knacken gleichzeitig die durch politische Zensur und traditionelle Filmkunst gezogenen Grenzen. Die drei preisgekrönten Filme im Programm Changing Realities erforschen gesellschaftliche Bedingungen im postkolonialen Indien. An den vermeintlichen Rändern stellen sich zentrale Fragen: unbeantwortet und oft nicht gehört. Was macht das Hier und Jetzt aus? Muss die Vergangenheit die Gegenwart einholen oder eher umgekehrt? Was passiert mit Erinnerung, wenn sich die Umgebung rasant verändert?
|